Vor etwa 20 Jahren hatte die schwedische Fußpflegerin Astrid Agholme eine Idee, die zu der Entdeckung einer neuen Methode zur Warzenentfernung führte.
Agholme, medizinische Fußpflegerin, ließ ihre Idee patentieren und mit der CE-Kennzeichnung für medizinische Produkte versehen. Ihr Produkt EndWarts ist mittlerweile in mehreren europäischen Ländern erhältlich.
Warzen stellen für viele Leute ein großes Problem dar und Betroffene bekommen häufig den Rat, sich an einen medizinischen Fußpfleger (Podologen) zu wenden oder Mittel und Produkte zur Selbstbehandlung auszuprobieren. Genau wie Astrid Agholme sehen viele Fußpfleger Warzen als lästiges und hartnäckiges Problem.
Astrid Agholme hatte bereits zahlreiche unterschiedliche Methoden zur Behandlung von Warzen in ihrer Praxis eingesetzt, darunter das Vereisen. Aber für sie stellte das Vereisen eine teure, schmerzhafte und ineffektive Methode dar, um die Warzen ihrer Patienten zu entfernen. Auch keine andere existierende Methode zur Behandlung von Warzen erzielte die gewünschte langfristige Wirkung.