Verursacht werden Warzen durch das humane Papillomavirus (HPV), das in die obere Hautschicht eindringt. Es sind über 100 verschiedene HPV-Viren bekannt und diese sind hoch ansteckend. Obwohl die Viren-Stämme, die Warzen verursachen harmlos sind, können Warzen unansehnlich und unangenehm sein.
Vor allem in der Öffentlichkeit können Warzen zu Situationen führen, die als peinlich empfunden werden und die vor allem für Kinder und Jugendliche extrem unangenehm sind. Wenn Ihr Kind sich mit Warzen infiziert hat, sollten Sie sich über die Anzeichen und Symptome von Warzen und über mögliche Behandlungsmethoden informieren.
Warzen können durch direkten Hautkontakt oder über mit dem Virus infizierte Gegenstände wie Handtücher oder Spielzeug sowie z.B. im Schwimmbad auf andere Personen übertragen werden. Der Virus gelangt durch kleinste Hautverletzungen in den Körper Ihres Kindes und kann unter Umständen erst Monate später in Form von Warzenbildung in Erscheinung treten. Aber nicht jeder Mensch, der mit dem Virus in Kontakt gekommen ist, bekommt tatsächlich Warzen. Kinder sind anfälliger für den HPV-Virus, da ihr Immunsystem noch nicht völlig entwickelt ist und sie öfter Kratzer bzw. Schnittwunden haben und sich häufiger verletzen als Erwachsene.
Man kann das HPV-Virus mehrere Monate lang in sich tragen, bevor es zu einem Ausbruch kommt. Die Infektion zeigt sich erst, wenn die Warze anfängt zu wachsen. Die Inkubationszeit des Virus beträgt im Durchschnitt zwischen zwei bis sechs Monate. Ist es zum Ausbruch gekommen, dann bildet das Virus eine zusätzliche harte Hautschicht mit erhabenen Hautwucherungen, die an einen Blumenkohl erinnern kann und sich meistens rau anfühlen. Warzen sind in der Regel am Rand hart und in der Mitte weich, wo sich kleine schwarze Punkte zeigen können. Bei diesen Punkten handelt es sich um winzige Kapillargefäße, die die Warze mit Blut versorgen und die in der Regel ein Zeichen dafür sind, dass die Warze abheilt. Warzen sind normalerweise rund oder oval und haben einen Durchmesser zwischen 1-10 mm. Gewöhnliche Warzen und Dornwarzen sind meistens hautfarben, können aber auch in einem weißlichen oder braun-gräulichen Farbton auftreten. Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen von Warzen bemerken, sollten Sie diese sofort behandeln Es kann bis zu zwei Jahren oder länger dauern bis Warzen von selbst wieder verschwinden und der Virus kann in dieser Zeit auf andere Personen übertragen werden.
Es gibt viele Methoden zur Warzenentfernung bei Kindern, und einige sind effektiver als andere. Die meisten Warzenarten, die bei Kindern auftreten, können zu Hause mit einem in der Apotheke erhältlichen Mittel behandelt werden. Salicylsäure und Vereisen sind die gängigsten Behandlungsmethoden, die zu Hause vorgenommen werden können. Mittlerweile gibt es eine weitere und effektive Methode zur Warzenentfernung mit Ameisensäure, die leicht durchzuführen und ideal für die Behandlung von Kindern geeignet ist. EndWarts oder EndWarts PEN, das Ameisensäure enthält, kann von der ganzen Familie angewendet werden, sogar von Kindern unter 4 Jahren*.
EndWarts FREEZE ein neues Produkt, welches eine niedrigere Temperatur als die herkömmlichen Vereisungsmittel in der Selbstmedikation erreicht, kann bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden. Bedenken Sie, dass eine Vereisung leicht schmerzhaft und unangenehm für kleine Kinder sein kann.
Wenn die in der Apotheke erhältlichen Mitteln nicht das gewünschte Ergebnis bringen oder die Warzen zurückkommen, sollten Sie den Rat eines Hautarztes oder Ihres Kinderarztes einholen.
Wenn die in der Apotheke erhältlichen Mitteln nicht das gewünschte Ergebnis bringen oder die Warzen zurückkommen, sollten Sie den Rat eines Hautarztes oder Ihres Kinderarztes einholen.